Produkt zum Begriff Management:
-
HIRSCHMANN Management-Software Ind.HiVisi#943156512
Netzmanagement-Software für die Überwachung von 512 Knoten (IP-Adressen) in industriellen Netzen, die Lizenz ermöglicht die Überwachung von 4096 Knoten (IP-Adressen), Lizenzen können beliebig kombiniert werden, um die Anzahl der überwachten Geräte zu erhöhen, die Topologieerkennung basiert auf dem Protokoll LLDP (Link Layer Discovery Protocol, IEEE802.1 AB) und den Adresstabellen der Switche und Router. Switch, Router, WLAN-Geräte, nicht managebare Switch / Hubs und Engeräte werden unterstützt. Auch Netze hinter einem Router können eingebunden werden, Berechnung der Verfügbarkeit zwischen zwei beliebigen Geräten im Netzwerk, Grafische Statusanzeigen für Geräte, Verbindungen, Spannungsversorgungen, Lüfter und für alle weiter verfügbaren Unterkomponenten. Sämtliche Status sind konfigurierbar. Unterstützung von mehreren Topologiefenstern und einer hierarchischen Netzdarstellung, durch den Benutzer konfigurierbare Eventlogs, frei konfigurierbare Ereignisaktionen, Reporting, Wizard zum Einrichten eines Projektes, hierarchische Netzmanagement-Struktur, zeitgesteuerte Ausführung von Aufgaben, folgende Komponeneten werden unterstützt: MACH 4000/1000/100, GREYHOUND, MICE, PowerMICE, MSP, RSP, RS2, RED,EAGLE20, EAGLE30, EES, EESX, RS20/30/40, RSR, RSB, MICE20/30, OCTOPUS, LION, GigaLION, OpenBAT, BAT Controller, BAT54 Access Point and Client, BAT300, BAT-C, GECKO, SPIDER, any third-party SNMP capable device, any ICMP (Ping) capable device, Lieferumfang: gedrucktes Handbuch (deutsch und englisch), CD-ROM mit mehrsprachiger Produktversion, Handbuch und Lizenzanforderungsformular, Vollversion 512 Knoten
Preis: 9698.86 € | Versand*: 5.99 € -
HIRSCHMANN Management-Software Ind.HiVisi#943156064
Netzmanagement-Software für die Überwachung von 64 Knoten (IP-Adressen) in industriellen Netzen, die Lizenz ermöglicht die Überwachung von 64 Knoten (IP-Adressen), Lizenzen können beliebig kombiniert werden, um die Anzahl der überwachten Geräte zu erhöhen, die Topologieerkennung basiert auf dem Protokoll LLDP (Link Layer Discovery Protocol, IEEE802.1 AB) und den Adresstabellen der Switche und Router. Switch, Router, WLAN-Geräte, nicht managebare Switch / Hubs und Engeräte werden unterstützt. Auch Netze hinter einem Router können eingebunden werden, Berechnung der Verfügbarkeit zwischen zwei beliebigen Geräten im Netzwerk, Grafische Statusanzeigen für Geräte, Verbindungen, Spannungsversorgungen, Lüfter und für alle weiter verfügbaren Unterkomponenten. Sämtliche Status sind konfigurierbar. Unterstützung von mehreren Topologiefenstern und einer hierarchischen Netzdarstellung, durch den Benutzer konfigurierbare Eventlogs, frei konfigurierbare Ereignisaktionen, Reporting, Wizard zum Einrichten eines Projektes, hierarchische Netzmanagement-Struktur, zeitgesteuerte Ausführung von Aufgaben, folgende Komponeneten werden unterstützt: MACH 4000/1000/100, GREYHOUND, MICE, PowerMICE, MSP, RSP, RS2, RED,EAGLE20, EAGLE30, EES, EESX, RS20/30/40, RSR, RSB, MICE20/30, OCTOPUS, LION, GigaLION, OpenBAT, BAT Controller, BAT54 Access Point and Client, BAT300, BAT-C, GECKO, SPIDER, any third-party SNMP capable device, any ICMP (Ping) capable device, Lieferumfang: gedrucktes Handbuch (deutsch und englisch), CD-ROM mit mehrsprachiger Produktversion, Handbuch und Lizenzanforderungsformular, Vollversion 64 Knoten
Preis: 4917.16 € | Versand*: 5.99 € -
HIRSCHMANN Management-Software Ind.HiVisi#943156496
Netzmanagement-Software für die Überwachung von 4096 Knoten (IP-Adressen) in industriellen Netzen, die Lizenz ermöglicht die Überwachung von 4096 Knoten (IP-Adressen), Lizenzen können beliebig kombiniert werden, um die Anzahl der überwachten Geräte zu erhöhen, die Topologieerkennung basiert auf dem Protokoll LLDP (Link Layer Discovery Protocol, IEEE802.1 AB) und den Adresstabellen der Switche und Router. Switch, Router, WLAN-Geräte, nicht managebare Switch / Hubs und Engeräte werden unterstützt. Auch Netze hinter einem Router können eingebunden werden, Berechnung der Verfügbarkeit zwischen zwei beliebigen Geräten im Netzwerk, Grafische Statusanzeigen für Geräte, Verbindungen, Spannungsversorgungen, Lüfter und für alle weiter verfügbaren Unterkomponenten. Sämtliche Status sind konfigurierbar. Unterstützung von mehreren Topologiefenstern und einer hierarchischen Netzdarstellung, durch den Benutzer konfigurierbare Eventlogs, frei konfigurierbare Ereignisaktionen, Reporting, Wizard zum Einrichten eines Projektes, hierarchische Netzmanagement-Struktur, zeitgesteuerte Ausführung von Aufgaben, folgende Komponeneten werden unterstützt: MACH 4000/1000/100, GREYHOUND, MICE, PowerMICE, MSP, RSP, RS2, RED,EAGLE20, EAGLE30, EES, EESX, RS20/30/40, RSR, RSB, MICE20/30, OCTOPUS, LION, GigaLION, OpenBAT, BAT Controller, BAT54 Access Point and Client, BAT300, BAT-C, GECKO, SPIDER, any third-party SNMP capable device, any ICMP (Ping) capable device, Lieferumfang: gedrucktes Handbuch (deutsch und englisch), CD-ROM mit mehrsprachiger Produktversion, Handbuch und Lizenzanforderungsformular, Vollversion 4096 Knoten
Preis: 22610.00 € | Versand*: 5.99 € -
HIRSCHMANN Management-Software Ind.HiVisi#943156256
Netzmanagement-Software für die Überwachung von 256 Knoten (IP-Adressen) in industriellen Netzen, die Lizenz ermöglicht die Überwachung von 256 Knoten (IP-Adressen), Lizenzen können beliebig kombiniert werden, um die Anzahl der überwachten Geräte zu erhöhen, die Topologieerkennung basiert auf dem Protokoll LLDP (Link Layer Discovery Protocol, IEEE802.1 AB) und den Adresstabellen der Switche und Router. Switch, Router, WLAN-Geräte, nicht managebare Switch / Hubs und Engeräte werden unterstützt. Auch Netze hinter einem Router können eingebunden werden, Berechnung der Verfügbarkeit zwischen zwei beliebigen Geräten im Netzwerk, Grafische Statusanzeigen für Geräte, Verbindungen, Spannungsversorgungen, Lüfter und für alle weiter verfügbaren Unterkomponenten. Sämtliche Status sind konfigurierbar. Unterstützung von mehreren Topologiefenstern und einer hierarchischen Netzdarstellung, durch den Benutzer konfigurierbare Eventlogs, frei konfigurierbare Ereignisaktionen, Reporting, Wizard zum Einrichten eines Projektes, hierarchische Netzmanagement-Struktur, zeitgesteuerte Ausführung von Aufgaben, folgende Komponeneten werden unterstützt: MACH 4000/1000/100, GREYHOUND, MICE, PowerMICE, MSP, RSP, RS2, RED,EAGLE20, EAGLE30, EES, EESX, RS20/30/40, RSR, RSB, MICE20/30, OCTOPUS, LION, GigaLION, OpenBAT, BAT Controller, BAT54 Access Point and Client, BAT300, BAT-C, GECKO, SPIDER, any third-party SNMP capable device, any ICMP (Ping) capable device, Lieferumfang: gedrucktes Handbuch (deutsch und englisch), CD-ROM mit mehrsprachiger Produktversion, Handbuch und Lizenzanforderungsformular, Vollversion 256 Knoten
Preis: 7600.73 € | Versand*: 5.99 €
-
Was ist Digital Business Management?
Digital Business Management bezieht sich auf die Verwaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen unter Verwendung digitaler Technologien. Es beinhaltet die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur digitalen Transformation, die Nutzung von Daten und Analytik zur Entscheidungsfindung, die Integration von digitalen Kanälen und Plattformen sowie die Förderung einer digitalen Kultur in Unternehmen. Das Ziel ist es, die Effizienz, Agilität und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens in der digitalen Ära zu steigern.
-
Was ist digital Business Management?
Digital Business Management bezieht sich auf die Verwaltung und Organisation von Unternehmen im digitalen Zeitalter. Es umfasst die Nutzung von Technologie und digitalen Tools, um Geschäftsprozesse zu optimieren, Kundenbeziehungen zu verbessern und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren. Dabei werden digitale Strategien entwickelt und implementiert, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen und das Unternehmen erfolgreich im digitalen Markt zu positionieren.
-
Was ist DRM (Digital Rights Management)?
DRM (Digital Rights Management) ist eine Technologie, die verwendet wird, um den Zugriff auf digitale Inhalte zu kontrollieren und zu beschränken. Sie wird häufig eingesetzt, um das illegale Kopieren und Verbreiten von urheberrechtlich geschützten Inhalten wie Musik, Filmen und E-Books zu verhindern. DRM kann verschiedene Mechanismen wie Verschlüsselung, Wasserzeichen und Lizenzierung umfassen.
-
Was ist der Unterschied zwischen Digital Business Management und Wirtschaftsinformatik?
Digital Business Management bezieht sich auf die Verwaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen unter Verwendung digitaler Technologien. Es konzentriert sich auf die Integration von digitalen Lösungen in verschiedenen Bereichen des Unternehmens, um die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Wirtschaftsinformatik hingegen befasst sich mit der Anwendung von Informationstechnologie in der Wirtschaft. Es umfasst die Entwicklung und Nutzung von IT-Systemen zur Unterstützung von Geschäftsprozessen, Datenanalyse und Entscheidungsfindung. Wirtschaftsinformatik hat einen breiteren Fokus und beinhaltet auch Aspekte der Informatik und der Betriebswirtschaftslehre.
Ähnliche Suchbegriffe für Management:
-
HIRSCHMANN Management-Software Ind.HiVisi#943156248
Netzmanagement-Software für die Überwachung von 128 Knoten (IP-Adressen) in industriellen Netzen, die Lizenz ermöglicht die Überwachung von 128 Knoten (IP-Adressen), Lizenzen können beliebig kombiniert werden, um die Anzahl der überwachten Geräte zu erhöhen, die Topologieerkennung basiert auf dem Protokoll LLDP (Link Layer Discovery Protocol, IEEE802.1 AB) und den Adresstabellen der Switche und Router. Switch, Router, WLAN-Geräte, nicht managebare Switch / Hubs und Engeräte werden unterstützt. Auch Netze hinter einem Router können eingebunden werden, Berechnung der Verfügbarkeit zwischen zwei beliebigen Geräten im Netzwerk, Grafische Statusanzeigen für Geräte, Verbindungen, Spannungsversorgungen, Lüfter und für alle weiter verfügbaren Unterkomponenten. Sämtliche Status sind konfigurierbar. Unterstützung von mehreren Topologiefenstern und einer hierarchischen Netzdarstellung, durch den Benutzer konfigurierbare Eventlogs, frei konfigurierbare Ereignisaktionen, Reporting, Wizard zum Einrichten eines Projektes, hierarchische Netzmanagement-Struktur, zeitgesteuerte Ausführung von Aufgaben, folgende Komponeneten werden unterstützt: MACH 4000/1000/100, GREYHOUND, MICE, PowerMICE, MSP, RSP, RS2, RED,EAGLE20, EAGLE30, EES, EESX, RS20/30/40, RSR, RSB, MICE20/30, OCTOPUS, LION, GigaLION, OpenBAT, BAT Controller, BAT54 Access Point and Client, BAT300, BAT-C, GECKO, SPIDER, any third-party SNMP capable device, any ICMP (Ping) capable device, Lieferumfang: gedrucktes Handbuch (deutsch und englisch), CD-ROM mit mehrsprachiger Produktversion, Handbuch und Lizenzanforderungsformular, Vollversion 128 Knoten
Preis: 17284.50 € | Versand*: 5.99 € -
HIRSCHMANN Management-Software Ind.HiVisi#943156124
Netzmanagement-Software für die Überwachung von 1024 Knoten (IP-Adressen) in industriellen Netzen, die Lizenz ermöglicht die Überwachung von 1024 Knoten (IP-Adressen), Lizenzen können beliebig kombiniert werden, um die Anzahl der überwachten Geräte zu erhöhen, die Topologieerkennung basiert auf dem Protokoll LLDP (Link Layer Discovery Protocol, IEEE802.1 AB) und den Adresstabellen der Switche und Router. Switch, Router, WLAN-Geräte, nicht managebare Switch / Hubs und Engeräte werden unterstützt. Auch Netze hinter einem Router können eingebunden werden, Berechnung der Verfügbarkeit zwischen zwei beliebigen Geräten im Netzwerk, Grafische Statusanzeigen für Geräte, Verbindungen, Spannungsversorgungen, Lüfter und für alle weiter verfügbaren Unterkomponenten. Sämtliche Status sind konfigurierbar. Unterstützung von mehreren Topologiefenstern und einer hierarchischen Netzdarstellung, durch den Benutzer konfigurierbare Eventlogs, frei konfigurierbare Ereignisaktionen, Reporting, Wizard zum Einrichten eines Projektes, hierarchische Netzmanagement-Struktur, zeitgesteuerte Ausführung von Aufgaben, folgende Komponeneten werden unterstützt: MACH 4000/1000/100, GREYHOUND, MICE, PowerMICE, MSP, RSP, RS2, RED,EAGLE20, EAGLE30, EES, EESX, RS20/30/40, RSR, RSB, MICE20/30, OCTOPUS, LION, GigaLION, OpenBAT, BAT Controller, BAT54 Access Point and Client, BAT300, BAT-C, GECKO, SPIDER, any third-party SNMP capable device, any ICMP (Ping) capable device, Lieferumfang: gedrucktes Handbuch (deutsch und englisch), CD-ROM mit mehrsprachiger Produktversion, Handbuch und Lizenzanforderungsformular, Vollversion 1024 Knoten
Preis: 13207.02 € | Versand*: 5.99 € -
HIRSCHMANN Management-Software Ind.HiVisi#943156032
Netzmanagement-Software für die Überwachung von 32 Knoten (IP-Adressen) in industriellen Netzen, die Lizenz ermöglicht die Überwachung von 32 Knoten (IP-Adressen), Lizenzen können beliebig kombiniert werden, um die Anzahl der überwachten Geräte zu erhöhen, die Topologieerkennung basiert auf dem Protokoll LLDP (Link Layer Discovery Protocol, IEEE802.1 AB) und den Adresstabellen der Switche und Router. Switch, Router, WLAN-Geräte, nicht managebare Switch / Hubs und Engeräte werden unterstützt. Auch Netze hinter einem Router können eingebunden werden, Berechnung der Verfügbarkeit zwischen zwei beliebigen Geräten im Netzwerk, Grafische Statusanzeigen für Geräte, Verbindungen, Spannungsversorgungen, Lüfter und für alle weiter verfügbaren Unterkomponenten. Sämtliche Status sind konfigurierbar. Unterstützung von mehreren Topologiefenstern und einer hierarchischen Netzdarstellung, durch den Benutzer konfigurierbare Eventlogs, frei konfigurierbare Ereignisaktionen, Reporting, Wizard zum Einrichten eines Projektes, hierarchische Netzmanagement-Struktur, zeitgesteuerte Ausführung von Aufgaben, folgende Komponeneten werden unterstützt: MACH 4000/1000/100, GREYHOUND, MICE, PowerMICE, MSP, RSP, RS2, RED,EAGLE20, EAGLE30, EES, EESX, RS20/30/40, RSR, RSB, MICE20/30, OCTOPUS, LION, GigaLION, OpenBAT, BAT Controller, BAT54 Access Point and Client, BAT300, BAT-C, GECKO, SPIDER, any third-party SNMP capable device, any ICMP (Ping) capable device, Lieferumfang: gedrucktes Handbuch (deutsch und englisch), CD-ROM mit mehrsprachiger Produktversion, Handbuch und Lizenzanforderungsformular, Vollversion 32 Knoten
Preis: 3955.48 € | Versand*: 5.99 € -
Legrand - UPS Management Software RS232
Legrand UPS Management Software RS232SNMP: ja RMON: nein MIB I: nein MIB II: nein SNMP: ja RMON: nein MIB I: nein MIB II: nein
Preis: 125.11 € | Versand*: 6.90 €
-
Was sind die Zulassungsvoraussetzungen für das Studium Digital Business Management?
Die genauen Zulassungsvoraussetzungen für das Studium Digital Business Management können je nach Hochschule oder Universität variieren. In der Regel wird jedoch ein allgemeines Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachhochschulreife) vorausgesetzt. Zusätzlich können auch bestimmte sprachliche oder fachliche Kenntnisse erforderlich sein, zum Beispiel gute Englischkenntnisse oder Vorkenntnisse in Wirtschaftswissenschaften. Es ist ratsam, sich direkt bei der jeweiligen Hochschule über die genauen Zulassungsvoraussetzungen zu informieren.
-
Welche Unterschiede gibt es zwischen Wirtschaftsinformatik und Digital Business Management?
Wirtschaftsinformatik befasst sich mit der Anwendung von Informationstechnologie in Unternehmen, während Digital Business Management sich auf die strategische Nutzung digitaler Technologien zur Transformation von Geschäftsprozessen konzentriert. Wirtschaftsinformatik legt den Schwerpunkt auf die technische Seite, während Digital Business Management auch Aspekte wie digitales Marketing, E-Commerce und digitale Geschäftsmodelle umfasst. Digital Business Management ist somit breiter gefasst und beinhaltet auch nicht-technische Aspekte des digitalen Wandels.
-
Kennt jemand eine freie Sport-Team-Management-Software?
Ja, es gibt verschiedene freie Sport-Team-Management-Software zur Verfügung. Einige beliebte Optionen sind TeamSnap, SportsEngine und OpenSports. Diese Plattformen bieten Funktionen wie die Verwaltung von Spielplänen, Kommunikation mit Teammitgliedern und Eltern, Verfolgung von Spielerstatistiken und vieles mehr.
-
Was sind die wichtigsten Funktionen und Vorteile von Digital Rights Management?
Die wichtigsten Funktionen von Digital Rights Management sind die Kontrolle und Verwaltung von digitalen Inhalten, die Sicherung von Urheberrechten und die Einschränkung des Zugriffs auf geschützte Inhalte. Zu den Vorteilen gehören der Schutz vor unbefugter Nutzung, die Möglichkeit zur Monetarisierung von Inhalten und die Sicherung von sensiblen Daten vor Diebstahl oder Missbrauch. Durch DRM können Rechteinhaber ihre Inhalte besser schützen und kontrollieren, was zu einer Steigerung der Einnahmen und einer Stärkung des Markenimages führen kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.